Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Dream Marketing

Breslauer Str. 2, 65232 Taunusstein

Anne-Frank-Str. 2, 65197 Wiesbaden

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Dream Marketing (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen des Anbieters

2.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing, einschließlich der Erstellung und Optimierung von Webseiten, Social-Media-Kampagnen, E-Mail-Marketing und der Verwaltung von Google-Business-Profilen.

2.2 Die genauen Inhalte und der Umfang der Leistungen werden in individuellen Verträgen oder Angeboten geregelt.

2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen zu ändern oder anzupassen, soweit dies erforderlich ist, um die Dienstleistungen zu verbessern oder gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

3. Vertragsabschluss

3.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots des Kunden und die schriftliche Bestätigung durch den Anbieter zustande.

3.2 Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, bis sie vom Anbieter schriftlich bestätigt werden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

4.2 Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen richten sich nach den aktuellen Preislisten oder individuellen Angeboten.

4.3 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.

4.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.

5. Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle notwendigen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

5.2 Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.

6. Laufzeit und Kündigung

6.1 Alle Verträge haben eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr.

6.2 Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen Monat, sofern er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.

6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

7.3 Die Haftung des Anbieters ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Datenschutz

8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten.

8.2 Weitere Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9.3 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.